Portrait  
 
 
Als sich im Jahre 1989 einige Skatspieler aus Borgholzhausen aufmachten, einen kleinen Skatverein in ihrer Stadt zu gründen, ahnte zu diesem Zeitpunkt noch niemand, welche schwerwiegende Entscheidung in diesem Moment getroffen worden war.

Innerhalb kürzester Zeit wuchs die Mitgliederzahl auf ein stattliches Niveau und die ausgerichteten Turniere erfreuten sich, weit über die Stadtgrenzen hinaus, großer Beliebtheit.
Die Übungsabende fanden im vierzehntägigem Rhythmus, Dienstags ab 19.00 Uhr, im Vereinslokal "Lindenkrug" statt und es bildeten sich zwei Ligamannschaften, die sowohl in der Bezirks-, als auch in der Verbandsliga zu Ehren kamen.

Im Jahre 2003 entschloss man sich, aufgrund der stetig wachsenden Mitgliederzahl, einen "eingetragenen Verein" zu gründen.

Seither hat sich ein wenig verändert; wir spielen nunmehr jeden Dienstag im Vereinslokal Gaststätte "Plitzebramel", Große Straße 2, 49201 Dissen unsere Übungsabende - abwechselnd Skat oder Doppelkopf - und wir sind mit mittlerweile 50 Mitgliedern der zahlenmäßig stärkste Verein in der Verbandsgruppe 48.
Unsere zweimal jährlich stattfindende Turniere im Schützenhaus des Schützenvereines Borgholzhausen-Stadt sind äußerst beliebt und, damals wie heute, freuen wir uns über jeden netten Menschen, Anfänger oder Profi, der mit uns gemeinsam dem Skat- bzw. Doppelkopfspielen fröhnen möchte.

Auf Grund der großen Nachfrage, bieten wir seit dem Juni 2006 regelmäßige Doppelkopf-Turniere an.
Von den 8,- € Startgeld, werden jeweils vier Euro wieder ausgespielt und wer möchte, kann mit einem zusätzlichen Einsatz von einem Euro an einer Jahreswertung teilnehmen.
Es finden sich durchschnittlich zwischen 25 und 35 gut gelaunte Doppelkopf-Spieler zu unseren Spielabenden ein, weshalb wir den Spielrhythmus, ab dem Jahre 2007, auf vierzehntägig verkürzt haben.
Natürlich gilt auch hier, dass wir uns über jedes neue Gesicht freuen und jeden herzlich begrüßen.